Ein Neugeborenes nach Hause zu bringen ist eine aufregende und lebensverändernde Erfahrung, bringt aber auch die große Verantwortung mit sich, für die Sicherheit Ihres Babys zu sorgen – insbesondere während es schläft. Wir wissen, dass dies überwältigend sein kann, deshalb haben wir diese wichtigen Tipps für einen sicheren Schlaf zusammengestellt, damit Sie beruhigt sind und Ihr Kleines gut schläft.
- Legen Sie Ihr Baby zum Schlafen immer auf den Rücken
Am sichersten schläft Ihr Baby auf dem Rücken, egal ob es Mittagsschlaf macht oder zu Bett geht. Diese einfache Vorgehensweise kann das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS), der häufigsten Todesursache bei Säuglingen unter einem Jahr, erheblich senken. Die American Academy of Pediatrics (AAP) empfiehlt, Babys bis zu ihrem ersten Geburtstag beim Schlafen immer auf dem Rücken zu halten.
Warum es wichtig ist : Das Schlafen auf dem Rücken hilft, die Atemwege Ihres Babys offen zu halten, was es sicherer macht und die Erstickungsgefahr verringert.
- Verwenden Sie eine feste Schlafunterlage
Die Schlafunterlage Ihres Babys sollte fest, flach und mit einem Spannbettlaken bedeckt sein. Weiche Matratzen, Kissen und andere Bettwaren können gefährliche Lücken oder Vertiefungen verursachen und so die Erstickungsgefahr erhöhen.
Tipp : Wählen Sie Kinderbettmatratzen, Stubenwagen oder Reisebetten, die den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen, damit Ihr Kind unbesorgt schlafen kann.
- Weg mit der Decke: Hol dir einen Schlafsack
Lose Decken sind für Babys tabu, da sie sich leicht verheddern oder das Gesicht Ihres Babys bedecken können, was zu Erstickungs- oder Überhitzungsgefahr führt. Entscheiden Sie sich stattdessen für einen gemütlichen Babyschlafsack. Schlafsäcke bieten Wärme und Sicherheit und bleiben die ganze Nacht an Ort und Stelle, was sie zu einer sichereren Alternative macht.
So hilft es : Unsere Little Lunar-Schlafsäcke, wie der DreamNest, sorgen dafür, dass Ihr Baby warm bleibt, ohne dass die Bettwäsche lose herumliegt. Außerdem halten sie die ganze Nacht über eine konstante und angenehme Temperatur.
- Halten Sie das Kinderbett frei von weichen Gegenständen
Legen Sie keine Kissen, Stofftiere oder andere weiche Gegenstände in das Bettchen Ihres Babys. Diese Gegenstände können die Atemwege Ihres Babys blockieren und sollten nicht in den Schlafbereich gelegt werden.
Sichere Alternative : In einem Schlafsack ist Ihr Baby warm und geborgen, ohne dass zusätzliche Bettwäsche erforderlich ist. Das verringert die Erstickungsgefahr.
- Teilen Sie ein Zimmer, kein Bett
Für die ersten sechs Monate empfiehlt das RIVM, das Zimmer zu teilen. Das bedeutet, dass Ihr Baby in Ihrem Zimmer bleibt, aber auf einer separaten Schlafunterlage, wie einem Kinderbett oder einer Wiege. Das Teilen des Zimmers kann das Risiko des plötzlichen Kindstods senken und das nächtliche Füttern erleichtern.
Wichtig : Das gemeinsame Schlafen im Bett wird nicht empfohlen, da dies das Risiko von Erstickung und Schlafunfällen erhöht. Stellen Sie das Kinderbett Ihres Babys neben Ihr Bett, damit es leicht darauf zugreifen kann und trotzdem sicher ist.
- Halten Sie den Schlafbereich rauchfrei
Passivrauchen ist ein erheblicher Risikofaktor für den plötzlichen Kindstod. Sorgen Sie dafür, dass die Schlafumgebung Ihres Babys völlig rauchfrei ist, um die empfindlichen Lungen und die allgemeine Gesundheit Ihres Babys zu schützen.
Empfehlung : Wenn jemand in Ihrem Haushalt raucht, stellen Sie sicher, dass dies niemals in Innenräumen oder in der Nähe Ihres Babys geschieht. Aufhören ist für die Gesundheit aller am besten.
- Bieten Sie zur Einschlafzeit einen Schnuller an
Die Verwendung eines Schnullers beim Mittagsschlaf und vor dem Zubettgehen verringert nachweislich das Risiko des plötzlichen Kindstods. Wenn Sie stillen, warten Sie, bis Ihr Baby etwa 3–4 Wochen alt ist und das Stillen gut etabliert ist, bevor Sie ihm einen Schnuller geben.
Tipp : Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Schnuller herausfällt, während Ihr Baby schläft – Sie müssen ihn nicht wieder hineinstecken.
- Bleiben Sie mit den Impfungen auf dem Laufenden
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Impfungen sind für die Gesundheit Ihres Babys unerlässlich und können auch das Risiko des plötzlichen Kindstods senken. Befolgen Sie den von Ihrem Kinderarzt empfohlenen Zeitplan, um Ihr Kleines vor vermeidbaren Krankheiten zu schützen.
Warum es wichtig ist : Impfungen stärken das Immunsystem Ihres Babys und machen es weniger anfällig für Krankheiten, die die Atmung beeinträchtigen könnten.
Abschließende Gedanken: Schaffen einer sicheren Schlafumgebung
Wenn Sie diese Schritte unternehmen, können Sie das Risiko des plötzlichen Kindstods erheblich senken und dafür sorgen, dass Ihr Baby nachts sicher und bequem ist. Bei Little Lunar haben wir uns mit unserer Kollektion hochwertiger, durchdachter Schlafsäcke der Förderung eines sicheren Schlafs verschrieben. Unsere Schlafsäcke sind so konzipiert, dass Ihr Baby es gemütlich und sicher hat – keine losen Decken erforderlich!
Möchten Sie den Schlaf Ihres Babys sicherer machen? Entdecken Sie hier unsere Kollektion an Bambusschlafsäcken und geben Sie Ihrem Baby den Komfort und die Sicherheit, die es verdient.